Die folgende Liste enthält nur Zeitschriftenartikel, die vom WINHO publiziert wurden.
Eine Übersicht aller Publikationen und Downloads finden sie hier.
Hermes-Moll K, Osburg S, Heidt V (2019).
Zukunft der Onkologie. Patientenorientierung bei zunehmender Komplexität.
InFo Hämatologie + Onkologie 23(1-2): 12-15.
DOI: 10.1007/s15004-020-7980-0
Weitere Informationen
N. Riccetti, A. M. Werner, M. Ernst, I. Hempler, S. Singer (2020).
Informations- und Unterstützungsbedürfnisse krebskranker Migrant*innen und ethnischer Minderheiten – ein Umbrella-Review
Der Onkologe
DOI: 10.1007/s00761-020-00827-1
Weitere Informationen
I. Hempler
Migrationshintergrund und Krebs: Belastungen und Bedürfnisse noch zu wenig erforscht
perspektive 3/2020: 16-17
Weitere Informationen
C. Kowalski , U.-S. Albert , W. Baumann , E.-G. Carl , N. Ernstmann , K. Hermes-Moll , E. M. Fallenberg , G. Feick , S. Feiten , M. Härter , V. Heidt , C. Heuser , J. Hübner , S. Joos , A. Katalinic , Ö. Kempkens , H. Kerek-Bodden , M. Klinkhammer-Schalke , M. Koller , T. Langer , B. Lehner , M. P. Lux , I. Maatouk , H. Pfaff , B. Ratsch , S. Schach , I. Scholl , N. Skoetz , R. Voltz , J. Wiskemann , E. Inwald
DNVF-Memorandum Versorgungsforschung in der Onkologie
Gesundheitswesen
DOI: 10.1055/a-1191-3759
Weitere Informationen
H. Bartsch, C. Dresch, V. Heidt, S. Joos, U. Kurlemann, P. Maiwald, A. Rademaker, J. Valentini, J. Weis (2020).
Barrieren bei der Antragstellung zur onkologischen Rehabilitation: Ergebnisse einer qualitativen Expertenbefragung
Die Rehabilitation
DOI: DOI: 10.1055/s-00000065
Weitere Informationen
Dr. Kerstin Hermes-Moll, Isabelle Hempler, Prof. Dr. med. Wolfgang Knauf (2020)
Krebserkrankte mit Migrationshintergrund in Deutschland
InFo Hämatologie + Onkologie
DOI: 10.1007/s15004-020-8292-0
Weitere Informationen
Dr. Kerstin Hermes-Moll, Isabelle Hempler, Prof. Dr. med. Wolfgang Knauf (2020)
Krebserkrankte mit Migrationshintergrund in Deutschland
best practice onkologie
DOI: 10.1007/s11654-020-00275-8
Weitere Informationen
Dengler R, Walawgo T, Baumann W, Cassens M (2019).
Bereitschaft zur Teilnahme an der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung (ASV): eine kritische Bestandsaufnahme.
Das Gesundheitswesen 2019; 81(06): 478 - 485.
DOI: 10.1055/s-0043-121460
Weitere Informationen
Hermes-Moll K, Blaschke K, Lappe V, Ihle P, Schubert I, Baumann W (2019).
Behandlungspfade von Krebspatienten - Analyse der Inanspruchnahme ambulanter und stationärer Leistungen.
Der Onkologe 25(5): 456-465.
DOI: 10.1007/s00761-019-0537-x
Weitere Informationen
Blaschke K, Hermes-Moll K, Lappe V, Ihle P, Baumann W, Schubert I (2019).
Krebserkrankung und das letzte Lebensjahr: Palliative Leistungen, Krankenhausaufenthalte und Sterbeort.
Gesundheitswesen (eFirst).
DOI: 10.1055/a-0829-6604
Weitere Informationen
Hermes-Moll K, Heidt V (2019).
Wandel der ambulanten onkologischen Versorgung und die Folgen.
InFo Hämatologie + Onkologie 22(6): 68-71.
DOI: 10.1007/s15004-019-6582-1
Weitere Informationen
Kaiser F, Vehling-Kaiser U, Hermes-Moll K, Walawgo T, Baumann W (2019).
Feasibility of Nurse Consultation in Oral Tumor Therapy: A Web-Based Survey among Physicians and Nonmedical Specialists.
Oncology Research and Treatment (Epub ahead of print).
DOI: 10.1159/000501725
Weitere Informationen
M. Eichler, S. Richter, P. Hohenberger, B. Kasper, D. Andreou, V. Heidt, M. Bornhäuser, J. Schmitt, M.K. Schuler
Current State of Sarcoma Care in Germany: Results of an Online Survey of Physicians
Oncol Res Treat 2019;42:589-597
DOI: 10.1159/000502758
Weitere Informationen
Borges jr. U, Riese C, Baumann W (2018).
Internetnutzung von Patienten in der ambulanten onkologischen Versorgung: Ergebnisse einer deutschlandweiten Patientenbefragung.
Gesundheitswesen 80(12): 1088-1094.
DOI: 10.1055/s-0043-104213
Weitere Informationen
Weis J, Kurlemann U, Bartsch HH, Baumann W, Dresch C, Joos S, Maiwald P, Rademaker AL (2018).
Patientenperspektive in der onkologischen Rehabilitation im Fokus.
FORUM sozialarbeit + gesundheit 2: 36-40.
Klein A, Hermes-Moll K, Osburg S, Walawgo T, Mödder M, Baumann W (2018).
Feedbackstrategien bei routinemäßigen Erhebungen von Qualitätsindikatoren in der ambulanten onkologischen Versorgung.
Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen 134: 18-26.
DOI: 10.1016/j.zefq.2017.12.001
Weitere Informationen
Hermes-Moll K, Benser J, Beylich A, Bertram M, Dengler R, Kratz-Albers K, Baumann W (2018).
Fortbildungsbedarf von MFA und Pflegekräften in onkologischen Schwerpunktpraxen.
Onkologische Pflege 1: 37-42.
DOI: 10.4486/j.fop.2018.01.06
Weitere Informationen
Hermes-Moll K, Klein A, Schmitz S, Baumann W (2018).
Ergebnisse einer Pilotstudie zur Erfassung von Qualitätsindikatoren in der ambulanten onkologischen Versorgung.
Das Gesundheitswesen (eFirst).
DOI: 10.1055/a-0597-2064
Weitere Informationen
Osburg S, Hermes-Moll K, Heidt V, Kratz-Albers K (2018).
Einfluss von speziell qualifizierten Pflegekräften auf die Patientenadhärenz - Können Fortbildungen für nicht-ärtzliches Personal in der ambulanten Onkologie die Adhärenz steigern?
Onkologische Pflege 3: 26-30.
DOI: 10.4486/j.fop.2018.03.04
Weitere Informationen
Baumann W, Welslau M (2017)
Patientenadhärenz in der oralen medizinischen Onkologie.
Der Onkologe 23:645–650.
Weitere Informationen
Riese C, Weiß B, Borges jr. U, Beylich A, Dengler R, Hermes-Moll K, Welslau M, Baumann W (2017)
Effectiveness of a standardized patient education program on therapy-related side effects and unplanned therapy interruptions in oral cancer therapy: a cluster-randomized controlled trial.
Supportive Care in Cancer 25(11): 3475-3483.
Weitere Informationen
Engler J, Kone I, Christine Holmberg C, Baumann W, Siebenhofer A, Güthlin C (2017)
Oncologists’ views on the importance of general practitioners for cancer patients: a qualitative interview study from Germany.
Family Practice 34(6): 730-734
Weitere Informationen
Ernstmann N, Wirtz M, Nitzsche A, Groß SE, Ansmann L, Gloede T, Jung J, Pfaff H, Baumann W, Schmitz S, Neumann M (2017)
Patients’ trust in physician, patient-enablement and health-related quality of life during colon cancer treatment.
Journal of Cancer Education 32(3):571–579.
Weitere Informationen
Nitzsche A, Neumann M, Gross SE, Ansmann L, Pfaff H, Baumann W, Wirtz M, Schmitz S, Ernstmann M (2017)
Recovery opportunities, work–home conflict, and emotional exhaustion among hematologists and oncologists in private practice.
Psychology Health and Medicine 22:462-473.
DOI: 10.1080/13548506.2016.1237666
Weitere Informationen
Baumann W (2016)
Niedergelassene Hämatologen und Onkologen Steigende Anforderungen und veränderte Stellung.
Pharma Fokus Onkologie 13(1): 7-13.
DOI: 10.1055/s-0042-116376
Hermes-Moll K, Dengler R, Riese C, Baumann W (2016)
Tumor Boards from the Perspective of Ambulant Oncological Care.
Oncol Res Treat 39:377–383.
Weitere Informationen
Baumann W, Farin E, Menzel-Begemann M, Meyer T (2016)
Memorandum IV: Theoretische und normative Fundierung der Versorgungsforschung.
Gesundheitswesen (78): 337-352.
DOI: 10.1055/s-0042-105511
Weitere Informationen
Riese C, Beylich A, Borges U, Klein A, Zamora P, Baumann W, Dengler R, Welslau M (2016)
Patientenkompetenz in der oralen Krebstherapie (PACOCT) – Ergebnisse der Kohortenstudie.
Onkologische Pflege, Jahrgang 6, Heft 1, W. Zuckschwerdt Verlag, Germering/München Seiten 47-51.
DOI: 10.4486/j.fop.2016.01.07
Weitere Informationen
Riese C, Beylich A, Borges U, Zamora P, Baumann W, Welslau M (2015)
Patientenkompetenz in der oralen Krebstherapie (PACOCT) – Ein Projekt im Nationalen Krebsplan, Patientenschulung von onkologischen Pflegekräften in der oralen Krebstherapie.
Onkologische Pflege, Jahrgang 5, Heft 2, W. Zuckschwerdt Verlag, Germering/München Seiten 22-26.
DOI: 10.4486/j.fop.2015.02.03
Weitere Informationen
Bahr J, van den Berg N, Kraywinkel K, Stentzel U, Radicke F, Baumann W, Hoffmann W (2015)
Deutschlandweite, regionalisierte Prognose der bevölkerungsbezogenen Morbidität für häufige Krebserkrankungen – Auswirkungen auf die Versorgung. Prognosis of population-related morbidity for common cancers in Germany - Effects on health care.
Dtsch Med Wochenschr. 2015 Apr;140(9):e80-e88
DOI: 10.1055/s-0041-101356
Weitere Informationen
Riese C, Beylich A, Welslau M, Benser J, Borges U, Baumann W (2015)
Patients' competence in oral cancer therapies.
Journal of Clinical Oncology 2016 34(15_suppl): 6517-6517.
DOI: 10.1200/jco.2015.33.15_suppl.tps6624
Weitere Informationen
Groß SE, Nitzsche A, Gloede TD, Ansmann L, Street R, Pfaff H, Neumann M, Wirtz M, Baumann W, Schmitz S, Ernstmann N (2015)
The initial clinical interview – can it reduce patients’ fear?.
Supportive Care in Cancer 23(4): 977-984.
Weitere Informationen
Hermes-Moll K, Baumann W., Zimmermann A, Kleeberg UR, Geraedts M, Schmitz S (2015)
Machbarkeitsanalyse von Qualitätsindikatoren zur Messung der Qualität der ambulanten onkologischen Versorgung mit Daten aus Patientendokumentationen.
Gesundh ökon Qual manag 20(01): 36-42.
DOI: 10.1055/s-0034-1366293
Weitere Informationen
Gloede TD, Ernstmann N, Baumann W, Groß SE, Ansmann L, Nitzsche A, Neumann M., Wirtz M, Schmitz S, Schulz-Nieswandt F, Pfaff H (2015)
Fluktuation bei nicht-ärztlichem Personal in onkologischen Schwerpunktpraxen: Sozialkapitalaufbau als Lösungsansatz?.
Das Gesundheitswesen 77(11): 875-880.
DOI: 10.1055/s-0034-1384565
Weitere Informationen
Groß SE, Ernstmann N, Jung J, Karbach U, Ansmann L, Gloede TD, Pfaff H, Wirtz M, Baumann W, Schmitz S, Osburg S, Neumann M (2014)
Can a stressed oncologist be good in a consultation? A qualitative study on the oncologists' perception.
European Journal of Cancer Care 23(5): 594-606.
Weitere Informationen
Farin E, Baumann W (2014)
Kommunikationspräferenzen onkologischer Patienten.
Gesundheitswesen 76:707–714.
DOI: 10.1055/s-0033-1361179
Weitere Informationen
Zamora P, Riese C, Borges U, Baumann W, Schmitz S (2014)
Patientenkompetenz in der oralen Krebstherapie (PACOCT). Ein Projekt im Nationalen Krebsplan.
Forum 29:42-45.
Weitere Informationen
Hermes-Moll K, Klein G, Buschmann-Maiworm RE, Baumann W, Otremba B, Lebahn H, Steinmetz HT, Geraedts M, Kleeberg UR, Schmitz S (2013)
WINHO-Qualitätsindikatoren für die ambulante onkologische Versorgung in Deutschland – WINHO quality indicators for outpatient oncology care in Germany.
Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen 107 (8): 548-559.
Weitere Informationen
Hermes K, Baumann, W, Zimmermann, A, Schmitz, S (2013)
Results of a feasibility analysis of quality indicators for outpatient cancer care.
Journal of Clinical Oncology 31(15S): 418s.
DOI: 10.1200/jco.2013.31.15_suppl.6623
Weitere Informationen
Hermes K, Zimmermann A, Baumann W, Schmitz S (2013)
Messung der Qualität der ambulanten onkologischen Versorgung mit den Daten klinischer Krebsregister.
Monitor Versorgungsforschung 02: 35-39.
Weitere Informationen
Baumann W, Goetzenich A (2012)
Entwicklungsperspektiven für die Zertifizierung onkologischer Praxen.
Der Onkologe 18: 477-484.
Weitere Informationen
Baumann W, Buschmann-Maiworm R, Schmitz S (2012)
Qualitätssicherung und Qualitätsindikatoren.
Der Onkologe 18:134-141.
Weitere Informationen
Jung J, Neumann M, Pfaff H, Gloede TD, Diener SE, Baumann W, Ansmann L, Wirtz M, Ernstmann N (2012)
Arbeitsbedingungen und Gesundheit von niedergelassenen Hämatologen und Onkologen: Ergebnisse einer deutschlandweiten Befragung im Rahmen des WIN ON (Working Conditions in Oncology) Projektes.
Deutsche Medizinische Wochenschrift 137:A160.
DOI: 10.1055/s-0032-1323323
Weitere Informationen
Müller D, Augustin M, Banik N, Baumann W, Bestehorn K, Kieschke J, Lefering R, Maier B, Mathis S, Rustenbach SJ, Sauerland S, Semler SC, Stausberg J, Sturm H, Unger C, Neugebauer EAM (2010)
Memorandum Register für die Versorgungsforschung, AG Register im Deutschen Netzwerk Versorgungsforschung.
Gesundheitswesen 72(11): 824-839.
DOI: 10.1055/s-0030-1263132
Weitere Informationen
Baumann W (2010)
Onkologie unter Beobachtung - Qualitätssicherung mit Indikatoren.
Im Focus Onkologie (9): 12-15
Kolb G, Leischker A, Schmitz S, Baumann W (2009)
Erfordernisse älterer Tumorpatienten vor dem Hintergrund der Versorgungsrealität.
Onkologie/Supplement 32 (Suppl. 3): 8-13.
DOI: 10.1159/000228648
Weitere Informationen
Baumann W, Nonnenmacher A, Weiß B, Schmitz S (2008)
Patientenzufriedenheit in onkologischen Schwerpunktpraxen.
Deutsches Ärzteblatt, 105 (50): 871-877.
DOI: 10.3238/arztebl.2008.0871
Weitere Informationen
Baumann W, Schmitz S (2008)
Qualitätsmonitoring mit Indikatoren.
Der Onkologe 14:1260-1267.
Weitere Informationen