Sie möchten als onkologische Schwerpunktpraxis dem WINHO beitreten?
Hier einige aufgeführte Services für WINHO-Partner-Praxen:
- Analysen basierend auf Routinedaten (2005 bis dato)
- Aufnahme in die online Praxissuche
- Fortbildungen im Qualitätsmanagement (QM) für Praxismitarbeiter und Ärzte (2005 bis dato) – Auswahl an Themen:
– QEP®-Einführungsseminare
– Umstieg von QEP®2005 auf 2010
– Umstieg von DIN ISO auf QEP®
– Umstieg von DIN EN ISO 9001:2008 auf die DIN ISO 9001:2015
– QM-Richtlinie 2016 des G-BA
– Anfänger- und Fortgeschrittenen QM-Seminar
– Seminar zum Arbeits- und Gesundheitsschutz - Fortbildungsreihe zur „subkutanen, oralen und multimodalen Therapie“ (2016/2017) sowie zur „Psychoonkologie“ (2018)
- Mitarbeiterbefragung (2011 bis dato)
- Patientenbefragung (2005 bis dato)
- Qualitätsberichte (2005 bis dato) mit Adressverzeichnis
- Zuweiserbefragung (2008/2009)
- Zugang zu OnkoQEP 2005/2010
____________________________________________________________
Übersicht über einige durchgeführte WINHO-Projekte bzw. Studien:
- Entwicklung von Qualitätsindikatoren: langjähriges Projekt gefördert durch die Deutsche Krebshilfe (DKH)
- Feedbackstrategien bei Qualitätsindikatoren: praktischer Nutzen von QI-Ergebnissen gefördert durch das Zentralinstitut der Kassenärztlichen Vereinigung (ZI)
- Studie zu onkologischen Behandlungspfaden: Analyse von Versichertendaten zur Leistungsverschiebung in der Onkologie in Kooperation mit der pmv-Forschungsgruppe der Universitätsklinik zu Köln gefördert durch das ZI
- PACOCT-Studie: Stärkung der Patientenkompetenz in der oralen Therapie gefördert durch den Nationalen Krebsplan
- WIN-On Studie: Arbeitssituation in der Onkologie unter besonderer Berücksichtigung der Arzt-Patienten-Kommunikation, Kooperation mit dem Institut für Medizinsoziologie, Versorgungsforschung und Rehabilitationswissenschaft (IMVR) gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)